
Lebendig und gleichzeitig in sich ruhend,
offen und gleichzeitig klar,
in einem Wort: achtsam.
Bikkhu Analayo
Was ist Mindfulness Based
Stress Reduction (MBSR)?
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) kann mit "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" übersetzt werden. Das Konzept für diesen Kurs stammt von Jon Kabat Zinn, welcher in den USA in den 1980er Jahren die ersten Kurse für Mindfulness gegeben hat. Seitdem hat dieses Programm vielen Menschen weltweit geholfen, ihre Wahrnehmung zu schärfen, wieder stärker im eigenen Alltag anzukommen und aus dem Hamsterrad von Stress, Terminen und Druck auszusteigen.
Im Kurs lernst du zunächst, wahrzunehmen, was in deinem Leben los ist - die guten und auch die weniger guten Momente. Durch viele praktische Übungen lernst du, auch in stressigen Momenten die Ruhe zu bewahren oder die Situation für dich angenehmer zu gestalten.
MBSR ist ein weltliches Programm ohne Religiosität. Es gibt übrigens schon mehrere hundert Studien, welche die Wirksamkeit von MBSR belegen. In einer im November 22 veröffentlichten Studie konnte nachgewiesen werden, dass bei Angstzuständen und Depressionen MBSR einen ähnlichen Effekt hat wie die Einnahme eines Antidepressivums. Sprich mich sehr gern an, wenn du zum Thema Studienlage weitere Infos wünschst.
Ich bin sehr gern an deiner Seite auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit!






Über den Achtsamkeits-Kurs
Ein Kurs ist 8 Wochen lang, in dem wir uns einmal in der Woche treffen um gemeinsam Mindfulness zu praktizieren und uns über unsere Erfahrungen auszutauschen. Zusätzlich zu den Kursabenden treffen wir uns an einem Wochenendtag zum Tag der Achtsamkeit, wo wir mehr Zeit haben, uns mit dem Thema zu beschäftigen.
Während des 8-Wochen Kurses solltest du dir täglich Zeit für die Übungen einplanen, um den vollen Effekt von Mindfulness kennen zu lernen. Keine Sorge, natürlich kann es auch mal Ausnahmen geben; es ist nur wichtig, dass du neben den Kursabenden auch eigene Erfahrungen machst und die Übungen vertiefst - dann wirst du am besten spüren können, was sich nach acht Wochen verändert hat. Nimm dir Zeit für dich und was dir wichtig ist - der Kurs und die Gruppe wird dich dabei unterstützen!
Vor deiner Anmeldung führen wir ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch. In diesem besprechen wir deine persönliche Situation und Motivation, du kannst mich kennen lernen und so ziemlich jede Frage stellen, die dich beschäftigt.
Und natürlich bin ich auch während der Kursdauer für dich erreichbar, wenn du Gesprächsbedarf hast oder Unsicherheiten klären möchtest.
Welche Elemente gibt es im MBSR Kurs?

Eigene Erfahrungen sammeln: im Kurs, während der Übungen zuhause und im Alltag

Vermittlung von Wissen und Inspiration im Kurs und im Kurshandbuch

Austausch über das Erlebte mit den Kursteilnehmern
(Du entscheidest jederzeit, was du erzählen möchtest und was nicht!)
Fragen und Antworten
Was brauche ich für den Kurs?
Eine Portion Neugier, Offenheit, sowie Zeit und auch etwas Disziplin, um acht Wochen lang an den Kursterminen teilzunehmen und zu Hause zu üben. Bequeme und warme Kleidung.
Muss ich schon Meditationserfahrung haben?
Nein, überhaupt nicht. Es ist übrigens auch nicht nötig, schon stundenlang auf einem Meditationskissen im Schneidersitz sitzen zu können - es gibt auch Stühle ;-)
Wie viele Teilnehmer sind in einem Kurs und wie viel "muss" ich von mir preisgeben?
Wir üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmer:innen und verpflichten uns gegenseitig zur Vertraulichkeit. Es geht beim Austausch auch immer um das Erlebte - niemals um dich als Person, deine Geschichte, deinen Job oder sonstiges.
Was ist, wenn es mir nicht gefällt?
Im kostenlosen Vorgespräch klären wir deine Fragen und schauen, ob der Zeitpunkt für dich passt. Nach deiner verbindlichen Anmeldung ermuntere ich dich, den 8 Wochen Kurs auch bei kleineren Irritationen nicht abzubrechen. Oft braucht es einen Moment, sich auf etwas Neues einzulassen - nach 8 Wochen kannst du ganz entspannt entscheiden, wie dein Weg mit Mindfulness weitergehen soll - oder eben auch nicht.
Gibt es Ermäßigungen?
Wenn es für dich finanziell schwierig ist, die Kursgebühr aufzubringen, dann sprich mich bitte an und wir werden eine Lösung finden.
Weitere Fragen?
Kontaktiere mich gern für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir all deine Fragen klären können!
